In kryptowährung investieren etf. Blackrock launcht eigenen ETF für Krypto-Unternehmen
Riskant ist es trotzdem
Erfahre alle Grundlagen zum Thema Krypto ETPs Warum gibt es in Deutschland keinen Krypto-ETF? Auch wenn der Bitcoin die bekannteste unter den Kryptowährungen ist, gibt es aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland keine Bitcoin-ETFs.

Dabei handelt es sich um einen an einer Wertpapierbörse gehandelten Fonds. Dieser bildet mit seinen enthaltenen Werten in der Regel einen Index ab.

Doch aus welchem Grund gibt es in Deutschland keinen Bitcoin-ETF? Alle in Deutschland emittierten Fonds müssen den OGAW-Richtlinien entsprechen.
Was sind ETPs?
Die OGAW-Richtlinien sind europäische Vorschriften für Investmentfonds, welche besagen, dass Fonds mindestens 16 Werte enthalten müssen. OGAW steht für Organismus für gemeinsame Anlage in Wertpapieren. Daraus folgt, dass es per Definition keinen Bitcoin ETF geben kann. OGAW-Richtlinien, UCITS und Krypto ETFs Hält sich ein Fonds an diese qualitätssichernde OGAW-Richtlinie, finden Anleger im Fondstitel das Kürzel UCITS.
Bitcoin-ETF: Jetzt investieren?
Diese Abkürzung steht für Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities und ist der englische Titel der OGAW-Richtlinie. Um zu verstehen, weshalb in Deutschland Krypto-ETPs handelbar sind, jedoch keine ETFs auf einzelne Kryptowährungen, blicken wir auf die OGAW-Richtlinien.
Daraus folgt, dass UCITS-Fonds mindestens 16 verschiedene Werte enthalten müssen. Ein Bitcoin-ETF mit nur einem einzigen Basiswert ist in Deutschland gar nicht zulässig. In den USA gibt es mit dem Bitcoin Strategy ETF Ticker: BITO ein Produkt, welches Bitcoin Futures als Basiswert ausweist.
Markt-Update Spezial
Ein solches Produkt ist in Deutschland nicht zulässig. Eine Krypto und Bitcoin ETF Alternative sind die sogenannten Exchange Traded Crypto Products, kurz Krypto-ETPs.

Diese Form des Finanzproduktes wurde in Deutschland, Schweden und in kryptowährung investieren etf Schweiz weltweit zuerst eingeführt. Es handelt sich hierbei ebenso um börsengehandelte Finanzprodukte. Krypto ETFs vs.

Krypto ETPs Ein Krypto ETP repräsentiert Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum und bildet deren Kursentwicklung passiv ab. Ein Synonym zum Krypto ETP ist der Begriff Krypto ETC. ETC steht hierbei für Exchange Traded Currency bzw. ETCs sind in ihrer Struktur den mit beispielsweise Gold hinterlegten Schuldverschreibungen sehr ähnlich: Anstatt einer bestimmten Menge an Gold ist jeder ETC-Anteil durch Kryptowährungen gedeckt.
Ihr Krypto-Abenteuer beginnt hier
Es sind Schuldtitel, die eine direkte Anlage des Emittenten in den Rohstoff oder im Falle des ETC in die Kryptowährungen selbst darstellen. Krypto ETPs ermöglichen es Anlegern, direkt am Markt digitaler Assets zu in kryptowährung investieren etf.

Dabei werden Produkte wie Krypto ETCs und Krypto ETPs genau wie Aktien und ETFs an den Wertpapierbörsen gehandelt. Krypto-ETFs in Europa, auch als Blockchain-ETFs bezeichnet, hingegen investieren nicht unmittelbar in Kryptowährungen, sondern in die Kryptomarkt-Entwicklungen und sind daher nicht direkt mit den jeweiligen Währungen gedeckt. Krypto ETF vs. Krypto ETP: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Krypto ETPs.